Zum Hauptinhalt springen
Immobilien­angebot in Albstadt und Umgebung

Finden Sie Ihre Traumimmobilie

Sie möchten sich den Traum der eigenen vier Wänden erfüllen oder sind auf der Suche nach einem passenden Grundstück? Dann werfen Sie ein Blick auf unsere Immobilienangebote!

Unser Immobilien­angebot

Mit unserer Immobiliensuche finden Sie ganz sicher Ihre Traumimmobilie. Wir unterstützen Sie rund um die Themen Immobilienmiete und den Immobilienkauf, sowohl bei der Suche als auch  bei der Finanzierung. Sprechen Sie uns einfach an.


Ruhe genießen – Lebensqualität finden

72469 Meßstetten, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Tim Reinauer, Volksbank Albstadt Immobilien GmbH

Objektdaten

  • Objekt-ID
    4076
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    72469 Meßstetten
    (Heinstetten)
    Baden-Württemberg
  • Wohnfläche ca.
    134 m²
  • Grund­stück ca.
    713 m²
  • Zimmer
    6
  • Separate WC
    1
  • Balkone
    1
  • Terrassen
    1
  • Küche
    Einbauküche
  • Heizungsart
    Ofenheizung
  • Wesentliche Energieträger
    Strom, Holz/Hackschnitzel
  • Baujahr
    1996
  • Ausstattung
    Standard
  • Erschließung
    vollerschlossen
  • Status
    vermietet
  • Stellplätze gesamt
    1
  • Verfügbar ab
    Nach Absprache
  • Käufer­provision
    3,57 %
    Die Käuferprovision beträgt 3,57 % inkl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis. Die Käuferprovision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Die Volksbank Albstadt Immobilien GmbH hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
  • Kaufpreis
    374.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Garage
  • ✓ Garten/Gartennutzung
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Kabel-/Sat-TV
  • ✓ Kamin
  • ✓ Keller
  • ✓ Satteldach
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    25.02.2024
  • Gültig bis
    24.02.2034
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1996
  • Primärenergieträger
    Elektroenergie, Holz
  • Endenergie­bedarf
    154,77 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 154,70 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Herzlich willkommen in Ihrem neuen Zuhause – eine Oase der Ruhe in idyllischer Lage. Dieses charmante Eigenheim bietet großzügiges Wohnen, lichtdurchflutete Räume und eine grüne Umgebung, die zum Entspannen einlädt. Der Grundriss verbindet behagliche Wohnbereiche mit praktischen Zimmern und schafft eine harmonische Balance aus offenem Wohnraum und Rückzugsmöglichkeiten. Große Fensterfronten holen die Natur ins Wohnzimmer und sorgen für eine freundliche, helle Atmosphäre zu jeder Tageszeit.

Daten im Überblick:

  • ca. 134 m² Wohnfläche
  • ca. 713 m² Grundstücksfläche
  • Baujahr ca. 1996
  • 1 Garage im Haus + zwei separate Garagen
  • 6 Zimmer
  • großzügige und helle Räume
  • Balkon und Terrasse
  • schöner Garten

Das ca. 1996 erbaute Haus erstreckt sich auf ca. 134 m² über zwei Etagen.

Erdgeschoss:

  • Wohn-Esszimmer mit Zugang zur Terrasse
  • Küche
  • Windfang und Diele
  • WC
  • Zimmer

Dachgeschoss:

  • drei Schlafzimmer, davon zwei Zimmer mit Zugang zum Balkon
  • Bad
  • Flur

Auf dem Dachboden haben Sie genügend Abstellmöglichkeiten und Lagerplatz für Dinge des nicht alltäglichen Bedarfs.
Zusätzlichen Stauraum haben Sie im Keller, hier befinden sich die Nutzräume, sowie die geräumige Garage.

Geheizt wird das Haus über den fest installierten Grundofen mit Scheitholz, sowie einzelner Stromheizungen in den jeweiligen Räumen.

Abgerundet wird das Haus durch einen tollen Außenbereich. Der schöne Garten lädt zum Entspannen und Verweilen ein oder bietet eine hervorragende Spielmöglichkeit für Kinder.

Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Angebot!

Hinweis:

  • Das Haus ist aktuell für 1.200,-€/KM vermietet. Ab 01.12.2025 steigt die Miete auf 1.400,00€. Der Mietvertrag besteht seit 01.05.2024

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

  • Kachelofen
  • Garage im Haus
  • Moderne Grundrisse
  • Lichtdurchflutete Innenräume
  • Bestand

Sonstiges

Wir erhalten auf unsere Immobilienangebote eine große Zahl an Anfragen. Wir bitten daher um Kontaktaufnahme über das jeweilige Immobilienportal. Bitte geben Sie hier Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Sie erhalten dann umgehend ein Exposé der angefragten Immobilie. Nach Bestätigung des Erhalts der Widerrufsbelehrung werden Ihnen neben der Objektanschrift weitere Informationen angezeigt. Haben Sie diese geprüft, könne wir eine Besichtigung vereinbaren. Die in diesem Exposé aufgeführten Objektdaten beruhen auf Angaben des Auftraggebers. Für die Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden.

Lage

Heinstetten ist der zweitgrößte Stadtteil der Stadt Meßstetten und zählt zurzeit 991 Einwohner. Der Ort liegt 917m über NN und hat mit 11 Vereinen und einem Club ein sehr reges Vereinsleben. Auf gute Zusammenarbeit unter den Vereinen wird sehr viel Wert gelegt.
Eines der Wahrzeichen ist das Rathaus, das mit Werksteingewänden und einem Krüppelwalmdach versehen ist. Vor 1911 wurde das Gebäude als Schul- und Rathaus und in den 50-er Jahren als landwirtschaftliche Berufsschule genutzt. Der erste Umbau fand im Jahr 1964 statt und im Jahre 1999/2000 eine Generalsanierung.
Im Jahr 1912 wurde das Schulhaus gebaut. Die erforderlichen Mittel stammten damals aus dem Verkauf von beträchtlichen Teilen der Gemarkung zur Schaffung des Truppenübungsplatzes Heuberg. Auch nach nunmehr gut 100 Jahren befindet sich das historische Gebäude in einem guten Zustand und beherbergt heuer zwei Grundschulklassen der gemeinsamen Grundschule mit dem benachbarten Stadtteil Hartheim.
Ein weiteres Wahrzeichen, "die Hilb", ist als Biotop angelegt und erinnert an die großen Probleme mit der Wasserversorgung auf der Albhochfläche bis Anfang der 20-er Jahre.
Heinstetten bietet hervorragende Wandermöglichkeiten mit einem umfangreichen Wegenetz und dem Grillplatz Rammelloch.
Urkundlich wurde Heinstetten zum ersten Mal 793 erwähnt und gehörte vor 1810 zur Herrschaft Werenwag. Das Wappen der Gemeinde von 1900, ein "Brackenkopf", orientiert sich an der Helmzier des Wappens der Herren von Werenwag.
Von 1810 bis 1971 war Heinstetten eine selbstständige badische Gemeinde und wurde im September 1971 im Zuge der Kreis-Reform nach Meßstetten eingemeindet. Somit bietet unser Einfamilienhaus in Meßstetten die perfekte Kombination aus Ruhe, Natur und urbanen Annehmlichkeiten.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler