WOHNEN. ERLEBEN.
72458 Albstadt, Etagenwohnung zur Miete
Kontaktdaten

-
NameFrau Linda Neher
Immobilienvermittlung -
FirmaVolksbank Albstadt Immobilien GmbH
-
AdresseMarktstraße 57
72458 Albstadt -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Durchwahl
-
Fax07431/54996-99
Objektdaten
-
Objekt ID3557-N/6/3
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
AdresseEuropaplatz 2-3
72458 Albstadt
Baden-Württemberg -
Etage6
-
Wohnfläche ca.168 m²
-
Balkon-/Terrassenfläche ca.32 m²
-
Zimmer5,5
-
Schlafzimmer4
-
Badezimmer2
-
Wesentlicher EnergieträgerFernwärme
-
Baujahr2023
-
Kaution4.266,00 EUR
-
Nettokaltmiete1.422,00 EUR
-
Nebenkosten375,00 EUR
-
Warmmiete1.797,00 EUR (Heizkosten enthalten)
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Niedrigenergiehaus KfW-55
Energieausweis
-
Energieausweisnicht erforderlich
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG
Objektbeschreibung
Beschreibung
In Ebingen, dem zentralen und größten Stadtteil von Albstadt, realisiert die Volksbank Albstadt eG ein ganz besonderes Neubauprojekt.
Das Projekt wird in direkter Zentrumsnähe errichtet, sodass Sie jegliche Aktivitäten bequem zu Fuß erledigen können.
Sicher wird nicht nur die sehr gute Lage, sondern auch die einzigartige Architektur des Projekts überzeugen, da die Geschosse mit einer Verdrehung von 15 Grad angeordnet sind.
Verteilt auf zwei Wohn- und Geschäftshäuser entstehen über einer gemeinsamen Tiefgarage insgesamt 46 Wohneinheiten sowie elf Gewerbeeinheiten.
In den Gewerbeeinheiten werden sich unter anderem verschiedene Ärzte, eine Apotheke, eine Bäckerei sowie Gastronomie ansiedeln.
Daten im Überblick:
- 5,5 Zimmer
- 168 m² Wohnfläche
- moderne Ausstattung
- Einbauküche möglich
- Tiefgaragenstellplatz
Mietpreisangebot ab 1.422,00 EUR zzgl. Einbauküche (wenn gewünscht) und Tiefgaragenstellplatz 60,00 EUR, auf Wunsch können Sie weitere Stellplätze anmieten.
Zögern Sie nicht!
„Wohnen erleben“ von Anfang an!
WICHTIGER HINWEIS: Besichtigungstermine werden nur vereinbart, sofern eine ausgefüllte und unterschriebene Mieterselbstauskunft vorliegt.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Neubau
Sonstige Informationen
Wir erhalten auf unsere Immobilienangebote eine große Zahl an Anfragen. Wir bitten daher um Kontaktaufnahme über das jeweilige Immobilienportal. Bitte geben Sie hier Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Sie erhalten dann umgehend ein Exposé der angefragten Immobilie. Nach Bestätigung des Erhalts der Widerrufsbelehrung werden Ihnen neben der Objektanschrift weitere Informationen angezeigt. Haben Sie diese geprüft, könne wir eine Besichtigung vereinbaren. Die in diesem Exposé aufgeführten Objektdaten beruhen auf Angaben des Auftraggebers.
Für die Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden.
Lage
ZUHAUSE IN ALBSTADT-EBINGEN
Der Europaplatz befindet sich verkehrsgünstig gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt von Albstadt-Ebingen.
Zu Fuß benötigen Sie nur wenige Minuten ins Stadtzentrum, wo sich das Rathaus, Einkaufsmöglichkeiten und viele weitere Einrichtungen des täglichen Lebens befinden.
Auch Schulen und Kindergärten sind innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.
WOHNEN UND LEBEN IN ALBSTADT
Aus ursprünglich neun Stadtteilen ist 1975 die große Kreisstadt Albstadt entstanden. Mittlerweile leben mehr als 46.000 Menschen in der größten Stadt im Zollernalbkreis.
Urbanes Flair der großen Stadtteile wechselt sich mit ländlicher Idylle der kleinen Stadtteile ab. Eingebettet in der wundervollen Landschaft der Schwäbischen Alb hat man sofort das Gefühl zu Hause zu sein. In Albstadt zu arbeiten, bedeutet, nur einige Minuten vom Urlaub in der Natur entfernt zu sein.
Trotz des gesellschaftlichen Wandels ist es gelungen, Traditionelles, Lebenswertes und eine hohe Lebensqualität zu bewahren.
In Albstadt gehen Wirtschaft, Natur, Infrastruktur und Bildung Hand in Hand.
In der Hochschulstadt Albstadt ist man stolz auf seine Weltmarktführer, Traditionsunternehmen und Start-ups. Dank ihnen hat die Stadt innerhalb der Region Neckar-Alb die drittstärkste Wirtschaftskraft. Die wichtigsten Branchen in Albstadt sind die technische Textilindustrie, der Werkzeug- und Maschinenbau sowie der Tourismus.
Durch die besondere Lage auf dem Hochplateau der Alb bietet Albstadt beste landschaftliche Voraussetzungen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren. Im Winter laden zahlreiche Lifte und Loipen dazu ein, auch die kalte Jahreszeit draußen zu verbringen.
Für ein familienfreundliches Klima bietet die Stadt Albstadt eine verkehrsgünstige Infrastruktur sowie ein umfassendes und aktives Vereinswesen.
Ein weiterer Pluspunkt von Albstadt sind die zahlreichen Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen – von der Betreuung von Kleinkindern bis zum Besuch der Hochschule.
Europaplatz 2-3, 72458 Albstadt, Baden-Württemberg, Deutschland (Größere Karte ansehen)